Zum Hauptinhalt springen
pranexoilvia Logo

pranexoilvia

Ihr Finanzexperte für intelligente Budgetstrategien

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 14. März 2025

Bei pranexoilvia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen im Bereich Unternehmensbudgetierung nutzen.

Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Rechte und die Transparenz unserer Datenverarbeitung stehen für uns an erster Stelle.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

pranexoilvia
Bahnhofstraße 68
01259 Dresden, Deutschland
Telefon: +49 2349 010650
E-Mail: info@pranexoilvia.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt. Das passiert technisch bedingt und umfasst folgende Daten:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Speicherung erfolgt in Log-Dateien für maximal 7 Tage, danach werden die Daten gelöscht.

2.2 Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten umfassen in der Regel:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere freiwillig angegebene Informationen

Kommunikationsinhalte

Ihre Nachricht, Anfrage oder Ihr Anliegen samt allen relevanten Details

Metadaten

Zeitpunkt der Kontaktaufnahme und technische Informationen zur Kommunikation

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da die Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.

3. Nutzung unserer Dienstleistungen

Bei der Nutzung unserer Budgetierungstools und Beratungsleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Der Umfang hängt vom gewählten Service ab.

3.1 Beratungsleistungen

Im Rahmen unserer Unternehmensberatung für Budgetplanung erheben wir Daten, die für die Erbringung der Dienstleistung notwendig sind:

  • Unternehmensdaten wie Firmierung, Rechtsform und Branche
  • Kontaktpersonen und deren Funktionen im Unternehmen
  • Finanzielle Kennzahlen zur Erstellung von Budgetplänen
  • Kommunikationsdaten aus Beratungsgesprächen und Workshops
  • Dokumentation der vereinbarten Maßnahmen und Empfehlungen

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Wir speichern diese Daten während der Vertragslaufzeit und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende für steuerrechtliche Zwecke.

3.2 Digitale Tools und Software

Bei Nutzung unserer Online-Tools zur Budgetverwaltung verarbeiten wir zusätzlich technische und nutzungsbezogene Daten, um die Funktionalität sicherzustellen und den Service zu verbessern. Dazu gehören Login-Daten, Nutzungsstatistiken und eingegebene Budgetinformationen.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für konkrete, legitime Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung und Leistungserbringung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragslaufzeit + 10 Jahre
Beantwortung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur vollständigen Bearbeitung
Erfüllung rechtlicher Pflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Nach gesetzlichen Vorgaben
Verbesserung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Bis zum Widerruf
IT-Sicherheit und Systemstabilität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage

Alle Datenverarbeitungen erfolgen transparent und nachvollziehbar. Sollten wir Ihre Daten für einen anderen als den ursprünglichen Zweck nutzen wollen, werden wir Sie vorher informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.

5. Weitergabe von Daten

Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nicht ohne rechtliche Grundlage an Dritte weiter. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe jedoch notwendig sein:

5.1 Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Hosting-Anbieter, IT-Support und Softwareentwickler. Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen, die strenge Datenschutzstandards garantieren.

5.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich zur Weitergabe von Daten verpflichtet, etwa gegenüber Finanzbehörden, Strafverfolgungsbehörden oder im Rahmen zivilrechtlicher Verfahren. Eine solche Weitergabe erfolgt ausschließlich im rechtlich gebotenen Umfang.

5.3 Keine Datenübermittlung in Drittländer

Grundsätzlich verarbeiten wir alle Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch entsprechende Garantien (Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse) sicher, dass ein der DSGVO entsprechendes Schutzniveau gewährleistet ist.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie speichern und zu welchem Zweck.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen.

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@pranexoilvia.com oder schreiben Sie uns postalisch. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten. In komplexen Fällen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden, worüber wir Sie informieren würden.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Für Dresden ist dies der Sächsische Datenschutzbeauftragte.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

7.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten auf unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Tägliche Backups mit verschlüsselter Aufbewahrung
  • Zugriffskontrolle und Authentifizierungsverfahren

7.2 Organisatorische Maßnahmen

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und das auch nur im erforderlichen Umfang. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Wir haben klare Prozesse für den Umgang mit Datenpannen etabliert und führen regelmäßige Risikobewertungen durch.

8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Die konkrete Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:

8.1 Vertragsrelevante Daten

Daten, die für die Vertragserfüllung notwendig sind, werden während der gesamten Vertragslaufzeit gespeichert. Nach Vertragsende unterliegen diese Daten den steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten von in der Regel 10 Jahren. Anschließend werden sie gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung zugestimmt.

8.2 Anfragen und Kommunikation

Daten aus Kontaktanfragen löschen wir, sobald die Anfrage vollständig bearbeitet ist und keine rechtlichen Gründe für eine weitere Aufbewahrung bestehen. In der Regel geschieht dies nach sechs Monaten, sofern keine Geschäftsbeziehung entsteht.

8.3 Technische Daten

Server-Logs und andere technische Daten werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht. Anonymisierte Statistiken können wir länger aufbewahren, da diese keinen Personenbezug mehr haben.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Durch Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: 14. März 2025

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

pranexoilvia
Bahnhofstraße 68, 01259 Dresden
Telefon: +49 2349 010650
E-Mail: info@pranexoilvia.com