Zum Hauptinhalt springen
pranexoilvia Logo

pranexoilvia

Ihr Finanzexperte für intelligente Budgetstrategien

Finanzplanung für internationale Studierende in Dresden

Das Studium in Deutschland bringt besondere finanzielle Herausforderungen mit sich. Wir helfen dir, deine Ausgaben im Griff zu behalten und vermeidbare Fehler zu umgehen.

Beratungstermin vereinbaren

Warum scheitern viele an der Budgetplanung?

Wir arbeiten seit 2019 mit internationalen Studierenden und sehen immer wieder dieselben Probleme. Die Miete verschlingt mehr als erwartet. Semesterbeiträge kommen überraschend. Krankenversicherung wird unterschätzt.

Besonders schwierig wird es, wenn du aus einem Land kommst, wo die Lebenshaltungskosten deutlich niedriger sind. Ein Zimmer in Dresden kostet zwischen 350 und 500 Euro – das kann für manche schon die Hälfte des monatlichen Budgets bedeuten.

Dazu kommen Dinge, die man vorher nicht auf dem Schirm hat. Rundfunkbeitrag. GEZ. Semesterticket ist zwar im Beitrag enthalten, aber dieser liegt bei etwa 280 Euro pro Semester.

Ein realistisches Monatsbudget liegt bei mindestens 850 Euro – besser sind 1000 Euro, wenn du nicht jeden Cent zweimal umdrehen willst.

Student plant Budget am Laptop

Unsere Unterstützung in drei Stufen

Erste Schritte – Grundlagen schaffen

Bevor du überhaupt nach Deutschland kommst, solltest du wissen, was auf dich zukommt. Wir erstellen mit dir einen detaillierten Finanzplan für die ersten sechs Monate. Welche Kosten fallen wann an? Wo kannst du sparen? Welche Versicherungen brauchst du wirklich?

Laufende Betreuung – Stabilität aufbauen

Nach der Ankunft wird es konkret. Gemeinsam richten wir dein deutsches Konto ein, checken deine Ausgaben und passen den Plan an die Realität an. Viele merken erst hier, dass ihre ursprüngliche Kalkulation nicht aufgeht. Wir finden dann Lösungen, bevor es kritisch wird.

Langfristplanung – Zukunft sichern

Wenn die Grundlagen stehen, schauen wir weiter. Wie finanzierst du das nächste Semester? Lohnt sich ein Nebenjob? Welche Stipendien passen zu deinem Profil? Diese Phase startet meist im zweiten Semester, wenn du dich eingelebt hast.

Wer dich berät

Unser Team kennt die Situation internationaler Studierender aus eigener Erfahrung. Zwei unserer Berater haben selbst in Deutschland studiert – einer aus Indien, einer aus Brasilien.

Finanzberater Hendrik Vollmer

Hendrik Vollmer

Spezialist für Studentenbudgets

Hendrik arbeitet seit 2021 mit uns und betreut hauptsächlich Studierende aus Asien. Er kennt die typischen Stolpersteine und hilft dir, dein Geld sinnvoll einzuteilen.

Finanzberater Tammo Eisenberg

Tammo Eisenberg

Experte für Krankenversicherung

Tammo erklärt dir das deutsche Versicherungssystem. Klingt trocken, ist aber wichtig – und er macht es verständlich, versprochen.

Finanzberater Wilfried Tannenberg

Wilfried Tannenberg

Koordinator Stipendienberatung

Wilfried hat selbst zwei Stipendien während seines Studiums bekommen. Er weiß, wo es Geld gibt und wie du deine Chancen verbesserst.

So läuft die Zusammenarbeit ab

1

Erstgespräch

30 Minuten per Video. Wir klären deine Situation und schauen, ob wir dir helfen können.

2

Analyse

Du schickst uns deine Unterlagen. Wir erstellen einen ersten Finanzplan für dich.

3

Beratung

Gemeinsam gehen wir den Plan durch und passen ihn an. Das dauert etwa eine Stunde.

4

Umsetzung

Du setzt die Schritte um. Wir bleiben in Kontakt und beantworten Fragen, wenn sie auftauchen.

Studierende beim gemeinsamen Lernen

Was du von uns bekommst

Persönlicher Finanzplan

Ein Excel-Sheet mit allen Einnahmen und Ausgaben. Einfach zu pflegen und immer aktuell. Du siehst sofort, wo du stehst.

Checkliste Deutschland-Start

Alle wichtigen Schritte nach der Ankunft. Von Anmeldung bis Bankkonto – nichts vergessen.

Versicherungsübersicht

Welche Versicherungen brauchst du? Was kostet es? Wo kannst du abschließen? Alles auf zwei Seiten zusammengefasst.

Monatliche Check-ins

Kurze Gespräche per Video. Wir schauen, ob alles läuft wie geplant oder ob wir nachsteuern müssen.